|
||
ReisedoktorFranz Roitner ReisefotosSuchePartner & FreundeBlogbeiträge nach Ländern
|
![]() Gibara ist der krönende Abschluss meiner KubareiseGibara ist der krönende Abschluss meiner Reise durch den östlichen Teil von Kuba. In diesem Ort würde ich es noch viele Tage aushalten, aber leider geht morgen mein Flug retour nach Wien. Hier ein paar meiner letzten Eindrücke: ... Weiterlesen … ![]() Hotel Ordoño in GibaraMein letzter Stopp meiner Reise durch Kuba ist der kleine Ort Gibara. Hier hat mir Cubatrotter das Hotel Ordoño für zwei Nächte reserviert. Schon bei der Ankunft bin ich begeistert. Das alte Gebäude aus der Kolonialzeit wurde erst 2013 zum ... Weiterlesen … ![]() Ich strande in GuardalavacaEigentlich wollte ich heute weiter in die Sierra Maestra vordringen. Ursprünglich hatte ich eine Wanderung geplant. Spontan ändere ich meine Reisepläne und ich mache mich mit dem Mietwagen auf in Richtung Guardalavaca. Hier stehen einige große Ferienresorts für Pauschalurlauber. Der ... Weiterlesen … ![]() Manzanillo und weiter in die Sierra MaestraNach dem Frühstück spaziere ich heute nochmals gemütlich durch die Gassen von Manzanillo. Um den Hauptplatz befinden sich schöne kolossale Gebäude, die zum Teil im maurischen Stil errichtet wurden. Der Zahn der Zeit nagt an den Häusern. Vor rund 100 ... Weiterlesen … ![]() Fahrt nach Bayamo und ManzanilloIch verabschiede mich von der quirligen Stadt und verlasse Santiago de Cuba westwärts. Die Straßenbeschilderung auf Kuba ist nicht immer ausreichend oder fehlt manchmal komplett. Vor der Reise habe ich mir die App „Maps.me“ auf mein Handy geladen. Das Kartenmaterial ... Weiterlesen … ![]() Ausflug in die Umgebung von Santiago de CubaHeute früh mache ich mich mit meinem Mietwagen auf den Weg, um die Umgebung von Santiago de Cuba zu erkunden. Südöstlich der Stadt fahre ich in das Valle de la Prehistoria. Die Idee für das Einfahrtstor könnte von der Familie ... Weiterlesen … ![]() Auf Entdeckungstour in Santiago de CubaNach dem sehr dörflichen Baracoa hatte ich mich schon Santiago de Cuba gefreut. Doch ich hatte ganz vergessen, wie anstrengend und laut es in einer 450.000 Einwohner großen Stadt zugehen kann. Dass beginnt bereits beim Verkehr. Ständig muss ich aufpassen, dass ... Weiterlesen … ![]() Stopp in Guantánamo und weiter nach Santiago de CubaDie Straße von Baracoa nach Santiago de Cuba über die Stadt Guantánamo verläuft zunächst über eine kurvige Straße durch tropische Landschaft. Am Straßenrand erstehe ich frische Mandarinen und von einer Aussichtsplattform habe ich eine 360° Rundumblick über die Umgebung. Nach ... Weiterlesen … ![]() Ausflug in die Umgebung von BaracoaIch bleibe noch eine weitere Nacht in Baracoa und habe heute den ganzen Tag Zeit um die Umgebung zu erkunden. Mein erstes Tagesziel ist Rancho Tao. Sehr idyllisch und geschmackvoll wurde hier ein Terrassenrestaurant unter Palmen und inmitten von Kakaopflanzen ... Weiterlesen … ![]() Baracoa – die älteste Stadt von KubaMein heutiger Tag in Baracoa fängt gut an. Das Frühstück genieße ich auf der Dachterrasse meiner Privatunterkunft. Beim Obst wird nicht gespart und auch sonst gibt es zum Frühstück in den Casas Particulares immer ein Eigericht, Brot, Butter, Marmelade, Käse ... Weiterlesen … ![]() Fahrt von Cayo Saetia nach BaracoaBei der Reiseplanung ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich auch die älteste Stadt Kubas besuche. Die Stadt Baracoa liegt ganz im Osten direkt am Meer. Die Fahrt dorthin ist ziemlich anstrengend, besteht die Straße ab Moa doch mehr aus ... Weiterlesen … ![]() Safari auf der Insel Cayo SaetiaIch starte frühmorgens und fahre mit meinem Mietwagen gleich an eine Tankstelle. Ich brauche für die längeren Fahrten Trinkwasser. Hier gibt es neben Benzin und Diesel aber nur Bier und Rum. Ich soll es im Geschäft nebenan probieren, wird mir geraten ... Weiterlesen … |
Zitat aus China"Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." Reisetagebücher
|
Powered by WordPress & Atahualpa |