![]() Ende meiner Omanreise im Wadi TiwiDer letzte Tag meiner Omanreise führt in eines der schönsten Trockenflußtäler, in das Wadi Tiwi. Eine enge, teils sehr steile Straße windet sich viele Kilometer hinein ins Tal und bildet den letzten Höhepunkt meiner eindrucksvollen Omanreise. Es ist gar nicht ... Weiterlesen … ![]() Nomadic Desert Camp in der Sandwüste Wahiba„Treffpunkt 15 Uhr unter dem großen Baum gleich neben der Kreuzung“ steht in der Anfahrtsbeschreibung zum Nomadic Desert Camp. Um 15:40 Uhr haben dann die letzten Anreisenden den Treffpunkt gefunden. Ich lasse noch etwas Luft aus den Reifen und dann ... Weiterlesen … ![]() Die alten Lehmhäuser von Al HamraFrühmorgens besuche ich den alten Ortsteil von Al Hamra. Am Rande eines großen Palmenhaines stehen mehrstöckige Lehmhäuser, die bis zu 300 Jahre alt sind. Um 1980 war der alte Ortskern noch belebt und es gab noch rund 80 kleine Geschäfte ... Weiterlesen … ![]() Cienfuegos, die „Perle des Südens“ von KubaCienfuegos ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und bezaubert mit einem gut erhaltenem historischen Zentrum. Um 1900 florierte aufgrund des Zuckerrohranbaues die Wirtschaft in dieser Gegend und einige "Zuckerbarone" errichteten hier kleine Paläste. Der Palacio del Valle wurde von dem ... Weiterlesen … ![]() Einzigartige Landschaften in WestkubaGigantische Kalkformationen prägen das Bild des Vinales-Tals. Die "Mogoten" zählen zu den ältesten Felsen Kubas und sind Überreste eines ehemaligen Kalksteinplateaus. Unterirdische Wasserwege höhlten die Felsen im Laufe von Jahrmillionen aus und es entstanden große Höhlen. Ich besichtige die "Cueva ... Weiterlesen … |
||
Powered by WordPress & Atahualpa |