![]() Historische Gebäude in MumbaiAbfahrts- und Ankunftspunkt der Bootsfahrten zur Insel Elephanta ist das Gateway of India. 1924 wurde dieser Triumphbogen errichtet. Jeder, der in früheren Zeiten mit dem Dampfschiff ankam, wurde von diesem Bauwerk willkommen geheißen. Hinter dem Gateway of India steht das ... Weiterlesen … ![]() Botanischer Garten von PamplemoussesNördlich der Hauptstadt von Mauritius besuche ich einen "Pflanzenzoo", so nenne ich Botanische Gärten. Am großen Parkplatz befindet sich der Ausgang des Gartens. Der Eingang liegt rund 300 Meter weiter der Straße entlang. Ein einfallsreicher Restaurantbesitzer versucht die Gäste in ... Weiterlesen … ![]() Die Blaue MauritiusWer kennt sie nicht, "die Blaue Mauritius". Man muss kein Briefmarkenliebhaber sein, um nicht schon von der berühmtesten Marke der Welt gehört zu haben. Es ist ein Muss, bei einem Mauritusurlaub das Blue Penny Museum in der Hauptstadt Port Louis ... Weiterlesen … ![]() Grand Bassin, der heilige See der HindusIch biege bei einer Kreuzung ab und fahre plötzlich auf einer schnurgeraden, mehrspurigen Straße, die im starken Kontrast zu den sonst schmalen, engen und kurvigen Fahrbahnen steht. Im Februar und März jeden Jahres pilgern zigtausende indisch-stämmige Mauritier zum größten Hindufest ... Weiterlesen … ![]() Teefabrik Bois Cheri auf MauritiusDie Teefabrik Bois Cheri liegt an der Ostseite des Black River Gorges National Park. Schon bei der Ankunft in der Fabrik beobachte ich Arbeiter, die Säcke voll mit frisch gepflückten Teeblättern auf Förderhaken hängen. Das Museum zeigt die Geschichte der ... Weiterlesen … ![]() Rumfabrik Rhumerie de Charmarel auf Mauritius"Welcome to paradise" begrüßt mich Patricia in der Rumfabrik Rhumerie de Charmarel. Ich überlege, worauf sich das Paradies bezieht, auf die Insel Mauritius oder auf die vielen Flaschen Rum, die es hier gibt? Die Anlage ist perfekt für Besucher konzipiert ... Weiterlesen … ![]() Wasserfall von Charmarel und „Farbige Erden“ auf MauritiusMit meinem Mietwagen fahre ich durch enge Kurven in Richtung Black River Georges Nationalpark, Mauritius. Mein erster Stopp sind die Wasserfälle von Chamarel, die sich rund 90 Meter in die Tiefe stürzen. Durch Ananas-, Bananen- und Papayaplantagen gelange ich ... Weiterlesen … ![]() Die Doppeltempelanlage von Kom Ombo bei NachtDen gesamten Tag sind wir heute auf dem Nil südwärts unterwegs. Etwas verspätet erreichen wir die Stadt Kom Ombo. Die Sonne ist gerade untergegangen, von der berühmten Doppeltempelanlage werde ich wohl nicht mehr viel sehen. Doch leuchten schon von ... Weiterlesen … ![]() Ich besichtige heute Sehenswürdigkeiten in Theben-WestHinter einer gewaltigen Umfassungsmauer liegt der Habu Tempel. Er ist der größte noch erhaltene Tempel in Theben-West. Königin Hatschepsut, die mächtigste Frau auf dem Pharaonenthron, ließ ihren Tempel direkt an einer steilen Felsenwand errichten. Im Tal der Könige trifft man ... Weiterlesen … ![]() Whiskeybrennerei in KilbegganHeute ist mein letzter Tag meiner Irlandreise und ich besuche die alte Whiskeybrennerei in Kilbeggan. Ab 1757 brannte die Locke`s Distillery hier irischen Whiskey. 1954 schloss die Brennerei aus wirtschaftlichen Gründen und die Gebäude wurden dem Verfall preisgegeben. Seit 1987 ... Weiterlesen … ![]() Besuch der Aran IslandsVom Pier fahre ich heute früh mit einer kleinen Fähre zur Insel Inisheer, welche zu den Aran Islands gehört. Die Fahrt zur rund 3x3 Kilometer großen Insel dauert rund 30 Minuten. Die See ist rau und die "Nussschale" schaukelt so ... Weiterlesen … ![]() Cliffs of Moher, die berühmteste Steilküste von IrlandBis jetzt bin ich von Besuchermassen in Irland verschont geblieben, dies ändert sich allerdings jetzt rapide. Die Cliffs of Moher sind ein Muss jeder Irlandreise. Ein Parkplatz gefüllt mit Autos und Reisebussen lässt einem die Attraktion nicht verpassen. Ein sehr ... Weiterlesen … |
||
Powered by WordPress & Atahualpa |