![]() Teotihuacán, einst größte Stadt des alten AmerikaTeotihuacán, ich kann mir den Namen der historischen Stadt einfach nicht merken. Im Reiseprogramm habe ich davon gelesen, im Reiseführer ebenfalls und Adrian, unser Reiseleiter, hat den Namen schon mehrmals erwähnt. Teotihuacán, der Name bleibt mir nicht im Gedächtnis, der ... Weiterlesen … ![]() Attraktionen um TwyfelfonteinIn Twyfelfontein führt mich Engelhardt zu den bis zu 5000 Jahre alten Felsgravuren. Auf den Felsen sind Giraffen, Nashörner, Gnus und Löwen abgebildet. Manche Felsgravuren dürften Landkarten mit eingezeichneten Wasserstellen sein. Die bekannteste Abbildung ist der "Dancing Kudu", ein Fabelwesen ... Weiterlesen … ![]() Stadtspaziergang durch BhaktapurDie letzten Stunden meiner Nepalreise spaziere ich nochmals durch die Straßen von Bhaktapur und lasse die Menschen und das Leben in der Stadt auf mich wirken. Sachliche Informationen wurden aus folgenden Reiseführern entnommen: - Stefan Loose Travel Handbücher ... Weiterlesen … ![]() Der Stupa von SwayambhunathFrüh morgens besuche ich den etwa 2 km westlich vom Stadtzentrum Kathmandu gelegenen Stupa von Swayambhunath. Mein Taxifahrer kämpft sich durch das Gewimmel auf den Strassen, das Hupkonzert ist ohrenbetäubend. Über 365 Stufen steige ich hinauf zu dem bekannten ... Weiterlesen … ![]() Die Verbrennungsstätte PashupatinathPashupatinath ist eine der wichtigsten Tempelstätten der Hindus. Am Ufer des heiligen Flusses Bagmati befinden sich die Verbrennungsstätten. Für Gläubige ist es besonders erstrebenswert sich hier nach dem Tod verbrennen zu lassen. Bei der Ankunft sieht man schon von weitem ... Weiterlesen … ![]() Mein erster Eindruck von KathmanduNamasté, willkommen in Nepal! Nach einer langen Anreise über Qatar treffe ich am heutigen Vormittag in Kathmandu ein. Die Neugier auf die Stadt ist groß und ich fahre mit einer Fahrradrikscha in das Zentrum der Altstadt, zum Durbar Square. ... Weiterlesen … ![]() Besuch des UNESCO Weltkulturerbes von Abu SimbelHeute heißt es wieder früh aufstehen, denn um 4 Uhr fährt der Bus ab. Fahrziel sind die beiden Felsentempel von Abu Simbel. Ich habe diesen Ort bereits vor 20 Jahren aufgesucht, nehme aber gerne die lange Anreise von drei Fahrstunden ... Weiterlesen … ![]() Havanna – auch für eine Städtereise zu empfehlenDen letzten Tag meiner Kubareise verbringe ich wieder in Havanna. Aufgrund der sehr speziellen Öffnungszeiten der Tabakfabrik (09-10.30 und 12-13.30) habe ich zu Beginn der Reise den Eintritt zwei Mal knapp verpaßt. Ich möchte mir aber die Tabakfabrik, welche gleich ... Weiterlesen … ![]() Trinidad, von der Zuckerhauptstadt zum UNESCO WeltkulturerbeDas gesamte Stadtzentrum von Trinidad ist heute eigentlich eine Art Museum. Ende des 18. Jahrhundert begann der Siegeszug des Zuckers in dieser Region von Kuba. Prachtvolle Kolonialbauten der reichen Zuckerhändler sind heute in Museen umfunktioniert. Nach dem Besuch einiger alter ... Weiterlesen … ![]() Kuba: mit dem Doppeldeckerbus durch HavannaEinen guten Überblick über eine unbekannte Stadt bekommt man am besten mit einer Hop-On Hop-Off Bustour. Diese Möglichkeit gibt es seit einiger Zeit auch in Havanna. Für nur 5 CUC (derzeit ca. 4 Euro) kann man den ganzen Tag drei ... Weiterlesen … ![]() Kuba: die Altstadt von HavannaDie Altstadt von Havanna wurde von der UNESCO 1982 zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Doch die einstige "Perle der Karbik" ist mit seinen fast 4000 Gebäuden in die Jahre gekommen. Über 10 % der historischen Altstadt ist bereits vollständig oder ... Weiterlesen … ![]() Fort Bahrain – über 4000 Jahre Geschichte und WeltkulturerbeAusflug in Bahrain. Ein älteres Paar, ebenfalls von der AIDAdiva, fängt an zu streiten. Er: „Ach so etwas haben wir doch zu hause auch.“ Sie: „Aber das ist doch Weltkulturerbe.“ Er: „Was dieser Steinhaufen hier“… Man(n) sieht eben nur das, ... Weiterlesen … |
||
Powered by WordPress & Atahualpa |