![]() Pelzrobben am KreuzkapDer portugiesische Seefahrer Diego Cão war der erste Europäer, der das Kreuzkap (Cape Cross) besuchte. Er hinterließ 1486 hier ein Kreuz (das Original steht heute im Museum für Deutsche Geschichte in Berlin). Ich besuche das Cape Cross aber auch wegen ... Weiterlesen … ![]() Fahrt durch die Skelettküste in NamibiaBei Sonnenaufgang fahre ich auf einsamen Straßen durch das Damaraland. Die Morgensonne verzaubert die Landschaft. Das Tor zum Eingang des Skelton Coast Park ist verschlossen. Das Office dahinter ist geöffnet, aber niemand ist da. In der Nähe heult nach etwa ... Weiterlesen … ![]() Attraktionen um TwyfelfonteinIn Twyfelfontein führt mich Engelhardt zu den bis zu 5000 Jahre alten Felsgravuren. Auf den Felsen sind Giraffen, Nashörner, Gnus und Löwen abgebildet. Manche Felsgravuren dürften Landkarten mit eingezeichneten Wasserstellen sein. Die bekannteste Abbildung ist der "Dancing Kudu", ein Fabelwesen ... Weiterlesen … ![]() Versteinertes Holz im DamaralandSalmon begrüßt mich und weist auf ein Hinweisschild, dass das Entfernen von Gestein auf unserem Rundgang verboten ist. Im Petrified Forest National Monument finde ich jede Menge versteinertes Holz in allen Größen vor. Knopfgroße Stücke und auch ganze Baumstämme, die ... Weiterlesen … ![]() Erholung in der Vingerklip LodgeDie Vingerklip oder Fingerklippe ist eine rund 35 Meter hohe Felsnadel im Ugab-Tal. Ich besuche zu Mittag die Vingerklip Lodge, von wo aus ich einen herrlichen Rundblick über die Fingerklippe und die Tafelberge habe. Die Lodge wirkt einladend, nach vier ... Weiterlesen … ![]() Das Wasserloch im Okaukuejo Camp, Etoscha NationalparkDie kalte Luft im Gesicht lässt mich erwachen. Es ist drei Uhr früh, mein Thermometer zeigt 4°. Ich ziehe meinen Schlafsack soweit als möglich zu, nur mehr die Nasenspitze ragt heraus. An ein Weiterschlafen ist nicht zu denken. Plötzlich höre ... Weiterlesen … ![]() Begegnung mit Geparden im Etoscha NationalparkAm Straßenrand steht offener Jeep, der Gäste einer Lodge durch den Park fährt. Alle Fotokameras und Ferngläser sind nach links gerichtet. Die Gäste tuscheln aufgeregt. Ich sehe vorerst nichts, dann streckt ein Tier den Kopf aus dem langen Gras, ein ... Weiterlesen … ![]() Tierbeobachtungen in Etoscha NationalparkDie Tore vom Fort Namutoni Camp werden bei Sonnenaufgang um 06:30 Uhr geöffnet. Pünktlich stehe ich mit meinem Auto bereit, um den kühlen Morgen zu nutzen. Viele Tiere sind um diese Zeit am aktivsten; während der Mittagshitze legen sie meist ... Weiterlesen … ![]() Fahrt in den Etoscha NationalparkEndlich geht die Nacht dem Ende zu. Mein Dachzelt inklusive mir wurde die gesamte Nacht vom starkem Wind durchgerüttelt. An einen ruhigen Schlaf war nicht zu denken. Um etwas 2 Uhr nachts ging auch noch die Alarmanlage meines Mietwagens los ... Weiterlesen … ![]() Stadtrundgang durch WindhoekMehrmals war ich schon in Windhoek. Das ursprünglich allein stehende Hochhaus, das Kalahari Sand Hotel, ist nur mehr eines von vielen hohen Gebäuden in der Innenstadt. Die Innenstadt bleibt aber weiterhin überschaubar und hat nichts von seinem besonderen Flair verloren ... Weiterlesen … |
||
Powered by WordPress & Atahualpa |