Reisedoktor

Reisedoktor

Franz Roitner

Usbekistan: Fahrt von Chiwa nach Buchara

Die Fahrt von Chiwa nach Buchara ist eine lange. Alisher prognostiziert rund 4 Stunden Fahrtzeit. Die vorbeiziehende Landschaft bringt wenig Abwechslung. Die Straße zieht sich durch wüstenähnliche Steppenlandschaft. Bei einer kurzen Pause entdecke ich dann doch etwas Leben im kargen Sandboden.

 

Die Raststation für das Mittagessen ist keine Rosenberger Filiale. Mehrere lange Tische mit Plastiktischtüchern und ordentlichen Sesselreihen warten auf die LKW Fahrer. Die Speisekarte ist für mich nicht lesbar.

 

Beim Bestell- und Ausgabefenster habe ich aber eine guten Blick in die Küche. Ein paar große Suppentöpfe sind gefüllt. Das Essen war bisher jeden Tag sehr schmackhaft und gut verträglich. Ich wurde immer frisch bekocht, und das schmeckte mir. Ich entscheide mich für Gemüsesuppe mit Rindfleisch und Gemüseeinlagen, dazu gibt es wie immer frisches Brot.

 

Das Boutiquehotel Bibi-Khanum in Buchara wurde erst vor einigen Monaten eröffnet. Ein altes verfallenes Stadthaus wurde liebevoll renoviert. Die Besitzerin zeigt mir alle 9 Zimmer, jedes wurde komplett anders ausgestattet. Ich entscheide mich für Zimmer Nr. 7 im 1. Stock. Gleich vor der Tür befindet sich eine gemütliche Terrasse, wo mir sofort Tee serviert wird.


 

Usbekistan: Chiwa – museale Altstadt und lebendige Neustadt

Mein Guide Alisher begleitet mich die ganze Usbekistanreise und führt mich heute auch durch das UNESCO Weltkulturerbe in Chiwa. Die Altstadt ist zur Gänze mit einer rund 2,2 km langen Stadtmauer aus Lehm umgeben. Vier Tore bieten Zugang. Wir wählen das Westtor und besichtigen die vielen alten Bauwerke, Museen und alten Moscheen. In den Gassen tummeln sich ausländische und inländische Reisende. Khiwa ist ein beliebter Ausflugsort für die Usbeken.

Chiwa - Khiwa - Usbekistan
 
 
 

Am Nachmittag habe ich Freizeit. Direkt am Ausgang des Osttors packen die Frauen und Männer ihre Marktstände zusammen. Viele Verkaufsplätze sind schon leer, manche scheinen bis zum Abend zu bleiben. Ich stelle mich am Rand des Platzes und beobachte die Händler.

Markt in Chiwa Khiwa Markt

Viele sind mit dem Geldzählen beschäftigt. Mir scheint, dass nach jedem Verkauf, die gesamte Tageskasse gezählt wird. Bündel von Som stapeln sich neben den Händler. Der Großteil der Scheine sind 1000 Som, das sind umgerechnet 10 Cent in Euro.

Som Geld in Usbekistan 

Seit kurzem gibt es einen 50.000 Som Schein, also einen 5 Euro Schein. Usbekistan ist vor Ort zwar extrem günstig, für die Tageslosung benötigt ein Marktstandler aber dann schon eine mittelgroße Tragetasche. 

 Marktstand Usbekistan

Usbekistan: Fahrt von Nukus nach Khiwa

Allah meint es heute nicht gut mit uns. Es schüttet wie aus Kübeln. Zusätzlich weht eiskalter Wind, sodass mir der Regen waagrecht entgegenkommt. Die 200 Meter vom Hotel zum Igor Savitsky Museum in Nukus fahren wir mit dem Auto, denn geduscht habe ich schon im Hotelzimmer. Das Museum überrascht mich mit einer umfangreichen Sammlung von Bildern aus der ehemaligen Sowjetunion. Dabei bekomme ich nur 3% der Exponate zu Gesicht.

Igor Savitsky Museum Igor Savitsky Museum Nukus

Gemälde von Künstlern, von denen ich noch gehört habe, zeigen Bilder von Weltklasse. Die Kunstvermittlerin spricht akzentfrei deutsch und hat ein unglaubliches Wissen zu jedem Werk. Dieses Museum wäre in den großen Metropolen der Welt ein Publikumsmagnet. Die Kleinstadt Nukus liegt nur mitten im nirgendwo.Würde nicht der ausgetrocknete Aralsee Touristen anlocken, würden wohl noch weniger als die jährlich 5.000 ausländischen Besucher kommen.

Nukus Igor Savitsky Museum  Igor Savitsky Museum Usbekistan

Bei der Fahrt nach Khiwa regnet es weiterhin stark. Irgendwo im Auto dringt Regenwasser ins Innere, die Rückbank ist nach rund zwei Stunden Fahrt vollkommen durchnässt. In Khiwa angekommen beruhigt sich das Wetter und am späten Nachmittag kommt sogar die Sonne durch. Der erste Weg in der Altstadt führt mich zu einem der Minarette. Für den Aufstieg zahlt man 7.000 usbekische Som, rund 0,70 Euro. Ich habe 6.000 Som oder 10.000 er Scheine eingesteckt. Die Kassiererin mit einer goldenen oberen Zahnreihe nimmt die 6.000, weil sie kein Wechselgeld. Ich will ihr 10.000 geben, aber das akzeptiert sie nicht. „It´s OK“.

Khiwa Minarett

Von der lächelnden alten Frau folgen Warnhinweise für den Aufstieg. Zuerst ist es sehr dunkel, die Stufen sind steil, ich soll langsam gehen und aufpassen, dass ich mir den Kopf nicht verletze. Dann wünscht sie mir noch „good luck“, als ob ich den Mount Everest besteigen würde und ich aufgrund der wilden Bedingungen umkommen könnte.

Khiwa Minarett AltstadtMinarett Khiwa

Die Stufen sind steil, manchmal fast kniehoch. Auf allen Vieren besteige ich im Inneren das Minarett. Es zahlt sich aus. Der Blick über die Altstadt von Khiwa ist fantastisch und ich freue mich schon auf den morgigen Besichtigungstag.

Khiwa Chiwa Usbekistan

Scheinwerfer (manche davon bunt) beleuchten am Abend einige der historischen Bauwerke.

Khiwa bei Nacht
Chiwa bei Nacht Khiwa Usbekistan