![]() Howth, mein letzter Abend in IrlandDen letzten Abend meiner Irlandreise verbringe ich in der Stadt Howth, die sich nur unweit von Dublin befindet. Aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Krise in Irland sind leider viele Geschäfte und Gastronomielokale geschlossen. Bei zwei Bed & Breakfast Unterkünften, welche noch ... Weiterlesen … ![]() Whiskeybrennerei in KilbegganHeute ist mein letzter Tag meiner Irlandreise und ich besuche die alte Whiskeybrennerei in Kilbeggan. Ab 1757 brannte die Locke`s Distillery hier irischen Whiskey. 1954 schloss die Brennerei aus wirtschaftlichen Gründen und die Gebäude wurden dem Verfall preisgegeben. Seit 1987 ... Weiterlesen … ![]() Besuch der Aran IslandsVom Pier fahre ich heute früh mit einer kleinen Fähre zur Insel Inisheer, welche zu den Aran Islands gehört. Die Fahrt zur rund 3x3 Kilometer großen Insel dauert rund 30 Minuten. Die See ist rau und die "Nussschale" schaukelt so ... Weiterlesen … ![]() Cliffs of Moher, die berühmteste Steilküste von IrlandBis jetzt bin ich von Besuchermassen in Irland verschont geblieben, dies ändert sich allerdings jetzt rapide. Die Cliffs of Moher sind ein Muss jeder Irlandreise. Ein Parkplatz gefüllt mit Autos und Reisebussen lässt einem die Attraktion nicht verpassen. Ein sehr ... Weiterlesen … ![]() Ein Pubbesuch in IrlandIm Ortskern jedes kleinen Ortes in Irland findet man meist mehrere Pubs. Das Irland Pub ist traditioneller Treffpunkt der Dorfbewohner und hier wird den ganzen Tag über reichlich irisches Bier oder irischer Whiskey getrunken. Die Pubs sind gemütlich eingerichtet, man ... Weiterlesen … ![]() Die Halbinsel Dingle Am späten Nachmittag fahre ich auf noch weiter auf die Halbinsel Dingle. Eine wunderschöne Strasse entlang der Küste führt vorbei an Klippen und endloslangen Sandstränden. Das Abendlicht der Sonne lässt die Landschaft in den verschiedensten Grüntönen scheinen. Das ist ... Weiterlesen … ![]() Der Ring of Kerry in IrlandEin Fixpunkt fast jeder Irlandreise ist die Halbinsel Iveragh in der Region Kerry. Eine Strasse führt entlang der Küste, wie ein Ring um die Halbinsel, daher wird diese Strecke auch "Ring of Kerry" genannt. Ich starte mit dem Auto früh ... Weiterlesen … ![]() Irland: die Seen von Killarney Südlich der Stadt Killarney befinden sich drei Seen im gleichnamigen Nationalpark. Ich mache eine einstündige Bootsfahrt über den Lough Leane. Mit irischer Folkloremusik im Hintergrund gleiten wir an vielen kleinen Inseln vorbei. Es sind nur wenige Mitreisende an Board, ... Weiterlesen … ![]() Das Butter Museum in CorkSonntag morgen, ich spaziere durch die Stadt Cork. Die Stadt wirkt wie ausgestorben, die vielen Geschäfte sind aber ein Beweis, dass die Stadt wochentags eine sehr lebendige Stadt sein muss. Um 10 Uhr öffnet das Cork Butter Museum. Ich ... Weiterlesen … ![]() Rock of Cashel & die Ferienstadt KinsaleMit dem Mietwagen geht es heute weiter südwärts in Richtung Cork. Kurz vor dem Ort Cashel sieht man bereits eine alte Klosterlage, die auf einem Felsen errichtet wurde. Auf dem Rock of Cashel erheben sich ein Rundturm, ein Kirche und ... Weiterlesen … ![]() Military Road im Süden von DublinIch übernehme heute früh meinen Mietwagen in Dublin und fahre Richtung Süden. Die Briten hatten in den Wicklow Mountains ab 1800 eine Militärstrasse errichtet, um die irischen Rebellen aufzuspüren. Die auch heute noch Military Road genannte Strasse führt durch abgelegene ... Weiterlesen … ![]() Irland: Spaziergang durch Dublin Am ersten Tag meiner Irlandwoche starte ich zu Mittag meinen Spaziergang durch Dublin. Die bekannteste Einkaufsstraße der irischen Hauptstadt ist die Grafton Street; die Mieten für die Geschäftsflächen zählen zu den teuersten Europas. Dies ist auch kein Wunder, denn ... Weiterlesen … |
||
Powered by WordPress & Atahualpa |