![]() Das Wasserloch im Okaukuejo Camp, Etoscha NationalparkDie kalte Luft im Gesicht lässt mich erwachen. Es ist drei Uhr früh, mein Thermometer zeigt 4°. Ich ziehe meinen Schlafsack soweit als möglich zu, nur mehr die Nasenspitze ragt heraus. An ein Weiterschlafen ist nicht zu denken. Plötzlich höre ... Weiterlesen … ![]() Begegnung mit Geparden im Etoscha NationalparkAm Straßenrand steht offener Jeep, der Gäste einer Lodge durch den Park fährt. Alle Fotokameras und Ferngläser sind nach links gerichtet. Die Gäste tuscheln aufgeregt. Ich sehe vorerst nichts, dann streckt ein Tier den Kopf aus dem langen Gras, ein ... Weiterlesen … ![]() Tierbeobachtungen in Etoscha NationalparkDie Tore vom Fort Namutoni Camp werden bei Sonnenaufgang um 06:30 Uhr geöffnet. Pünktlich stehe ich mit meinem Auto bereit, um den kühlen Morgen zu nutzen. Viele Tiere sind um diese Zeit am aktivsten; während der Mittagshitze legen sie meist ... Weiterlesen … ![]() Fahrt in den Etoscha NationalparkEndlich geht die Nacht dem Ende zu. Mein Dachzelt inklusive mir wurde die gesamte Nacht vom starkem Wind durchgerüttelt. An einen ruhigen Schlaf war nicht zu denken. Um etwas 2 Uhr nachts ging auch noch die Alarmanlage meines Mietwagens los ... Weiterlesen … ![]() Mit einem Kajak durch die Mangroven auf Isla Margarita„Bienvenidos a Venezuela“ zeigen riesige Plakate entlang der Straße auf Isla Margarita. Im Unterschied zu den bisherig besuchten Inseln in der Karibik ist das Land hier weit, trocken und nur dünn besiedelt. Mit einem Bus bin ich unterwegs zum über ... Weiterlesen … ![]() Mit dem Bus nach PokharaWeckruf im Camp um 7 Uhr, Rucksack packen, Frühstücken, um 8 Uhr ist Abfahrt von der Lodge zum Busterminal nach Tandi (ca. eine Stunde Fahrzeit, inklusive Kanuüberfahrt und Fahrzeugwechsel). Um 08:30 Uhr ist dann endlich auch das englische Ehepaar fertig, ... Weiterlesen … ![]() Mein letzter Tag im Chitwan NationalparkHeute nehme ich mit anderen Gästen der Lodge an einer Dschungelwanderung und einer Jeeptour teil. Neben verschiedensten Vogelarten bekommen wir für Sekunden oder auch nur Bruchteile von Sekunden ein Wildschwein, Rotwild und einen Leoparden zu Gesicht. Keinem der Gäste gelingt ... Weiterlesen … ![]() Wasserstelle im Chitwan NationalparkUnweit meiner Lodge befindet sich eine große Wasserstelle mit einer Aussichtsplattform. Es ist wunderschön, hier einfach zu sitzen und Tiere beobachten zu dürfen. Außer ein paar Vögel, ein Krokodil und Rotwild bekomme ich nicht viel zu Gesicht, es ist eben ... Weiterlesen … ![]() Auf einem Elefantenrücken durch den Chitwan NationalparkHeute Vormittag ist ein Elefantenritt angesagt. Zu viert nehmen wir in einem kleinen Korb, der auf den Elefantenrücken geschnallt ist, Platz. Vorne auf dem Hals sitzt der Elefantenführer. Schaukelnd bewegen wir uns in den Wald. Asiatische Elefanten werden seit Jahrtausenden ... Weiterlesen … ![]() Im Chitwan NationalparkAnreise in den Chitwan Nationalpark: 30 Minuten mit dem Taxi zum Flughafen, 25 Minuten Flug mit der Buddha Air, 45 Minuten mit einem kleinen Taxi, 15 Minuten mit einem Jeep durch Reisfelder, 30 Sekunden mit einem Kanu über den Fluss, 10 ... Weiterlesen … ![]() Mit dem Ruderboot durch die Wasserkanäle der Laguna del TesoroMit einem Schnellboot geht es heute in rund 15 Minuten auf eine Insel in der Schatzlagune. Hier befindet sich die wunderschöne Ferienanlage Guamá. Rund 50 Hütten stehen auf mehreren kleinen Inseln in der Lagune. Die gut ausgestatteten Unterkünfte sind rundherum ... Weiterlesen … ![]() Nationalpark Montemar auf der Zapata HalbinselDer Nationalpark Montemar ist mit rund 4000 km² das größte Sumpfgebiet der Karibik und seit 2001 von der Unesco als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Ich finde mit etwas Glück den Weg zum Ausgangspunkt einer Bootsfahrt auf dem Rio Hatiguanico. Gleich nach ... Weiterlesen … |
||
Powered by WordPress & Atahualpa |